Achsdämpferprüfstand
Serie. AM55900
Die Vermessungsbank für die Erkennung einer asymmetrischen Radaufhängung wendet das EUSAMA-Prinzip an. Sie gewährleistet eine ausgezeichnete Wiederholbarkeit der Messungen und eine genaue Analyse der Dämpfungsmessungen auf der linken und rechten Seite des Fahrzeugs. Sie erlaubt die Durchfahrt von Fahrzeugen mit einer dynamischen Achslast von 2,5 t und einer statischen Achslast von 3,5 t. Die leistungsstarken Motoren verhindern ein Durchdrehen der Antriebsräder und verhindern somit einen vorzeitigen Verschleiß der Antriebsriemen. Zusätzliche Sensoren ermöglichen die Durchführung sogenannter Expertenmessungen, mit denen sich die Stoßdämpfermessungen getrennt betrachten und der Verschleiß kontrollieren lassen.
Technische daten | AM46600 | AM55900 | AM55950 LARGE![]() |
---|---|---|---|
Abmessungen eines Prüfstandes (L x B x H) | 2 300 x 600 x 280 mm | 2 320 x 600 x 280 mm | 2920 x x600 x 280 |
Gewicht | 300 kg | 280 kg | 320 kg |
Min., Max. Durchfahrt | 802 / 2 100 mm | 800 / 2 200 mm | 800 / 2 500 mm |
Überfahrlast | 3 500 kg | 3 500 kg | 3 500 kg |
Wiegekapazität (Achse) | 3 000 daN | 3 000 daN | 3 000 daN |
Leistung bei einer dynamischen Prüfung |
3 000 daN | 2 500 daN | 2 500 daN |
Erregungsamplitude | ± 3 mm | ± 3 mm | ± 3 mm ± 3 mm |
